Unter zierfischbude findet ihr uns bei facebook.
29. September 2020
Nach wie vor 50% Preisnachlass auf alle Hölzer, Tonartikel, Schiefer, Lavagestein, große Flusskiesel, weißes Lochgestein, etc.
29. September 2020
Wegen Bestandsänderung günstig abzugeben:
1 x Australische Kärpflingsgrundel € 2,-
10 x Malabarbärbling € 10,-
8 x Sinorhodeus mircrolepsis, nur Männchen € 8,-
2 x Dianema longibarbis € 5,-
6 x Cincelichthys pearsei, ca. 10-11 cm € 30,-
1 x Potamotrygon leopoldi, WF-Weibchen aus 2017 ca. 38 cm € 400,-
-nur solange der Vorrat reicht-
05. Januar 2017
Seit dem 2. Januar 2017 sind folgende Rochen im Anhang III des WA /Cites gelistet:
Potamotrygon spp. (Population of Brazil) = alle Arten
Paratrygon aiereba (Colombia)
Potamotrygon magdalenae (Colombia)
Potamotrygon constellata (Colombia)
Potamotrygon motoro (Colombia)
Potamoptrygon oribignyi (Colombia)
Potamotrygon schroederi (Colombia)
Potamotrygon scobina (Colombia)
Potamotrygon yepezi (Colombia)
Die genannten Länder schützen damit den entsprechenden Bestand.
Der Bestand wird aktuell als noch nicht stark gefährdet, aber als bedroht eingestuft.
30. Juli 2016
Am 03.August tritt eine EU-Verordnung zum Schutze vor invasiven Arten in Kraft.
Damit wird die Einfuhr sofort, der Handel, die Zucht und die Haltung dieser Arten zeitnah untersagt.
Betreffen wird es unter anderem:
Pseudorasbora parva - Blaubandbärbling
Perccottus glenii - Amur Schläfergrundel
Procambarus clarkii - Krebs
Procambarus fallax - Krebs
Cabomba caroliniana - Wasserpflanze
Eichhornia crassipes - Wasserpflanze
Lagarosipon major - Wasserpflanze
Ludwigia grandiflora - Wasserpflanze
Ludwigia peploides - Wasserpflanze